Antidopingschulung der NADA

Am 09.09.25 besuchte uns Daniel von der Nationalen Antidopingagentur („nada“) zu einer Schulung im Bereich der Dopingprävention. Mit über 20 Personen, darunter Sportler,Trainer und interessierte Eltern, war die Veranstaltung im Stadtbad gut besucht. Neben grundlegenden Fragen wie „Was ist Doping?“ wurden vor allem Themen mit einem starken Alltagsbezug zu unseren Sportlern besprochen – wie beispielsweise die Vermeidung der unbeabsichtigten Aufnahme verbotener Substanzen durch Medikamente. Ein praktischer Punkt war die Vorstellung der „nada-App“, welche Sportlern, Trainern und Eltern die Möglichkeit bietet, Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel einfach auf mögliche Konflikte mit den Antidopingrichtlinien zu prüfen. Während der einstündigen Veranstaltung wurden auch einige Erfahrungen ausgetauscht sowie interessante Fragen gestellt. Die Schulung war für alle Teilnehmer sehr interessant gestaltet, und so konnte das oftmals als „notwendiges Übel“ für Kadersportler gesehene Thema in einem lockeren Rahmen mit einem Mehrwert für alle Beteiligten besprochen werden. Nach dem positiven Feedback wird es im nächsten Jahr eine weitere Veranstaltung zum Thema geben, die näheren Infos dazu werden dementsprechend bekanntgegeben.

Diesen Artikel teilen

Mehr entdecken

Unseren Newsletter Abonnieren

um regelmäßig über uns informiert zu sein